Knopfakkordeon

Diatonisches Akkordeon: In Süddeutschland ist es die Handorgel oder Handharmonika, eine Weiterentwicklung des sog. "Wiener Modells", ein zwei- bis dreireihiges Instrument mit auf zwei Grundtonarten plus Mollparallele begrenztem Harmonieumfang. Das für Aussenstehende Verwirrende ist, dass es unterschiedliche Töne bei Zug oder Druck abgibt. Die dritte Reihe mit den fehlenden Kreuztönen der ersten und der zweiten erlaubt Melodien, deren Töne ausserhalb zweier Tonleitern (in unserem Falle G und C) liegen.
Auf jeden Fall ein Instrument mit eingebauten Walzern. |